MiniSun 1200+ sunroof - Balkonkraftwerk mit 8 Modulen
Artikelnummer: EH11088 Besonderheiten:
- Transparentes rahmenloses Glas-Glas Modul
- + Microwechselrichter + Stecker
- Mindestens 1200 Wp System-Leistung
- optional: Monitoring & Wieland Steckdose
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: EH11088
FAQ
- Wie wird die MiniSun installiert?
- Die MiniSun enthält alle Komponenten, um sie anzuschließen und endet je nach Variante in einem 3adrigen offenen Kabel. Die Module kommen mit Solarkabeln von 1 bis 1,4 m (je nach Modell) was mit dem Mikrowechselrichter verbunden wird. Dieser kann direkt am / hinter dem Modul oder weiter entfernt montiert werden. Für die Verlängerung bieten wir in unserem Sortiment Solarkabel und Stecker an. Eine Seite des Wechselrichters wird mit der Endkappe verschlossen, an die andere Seite wird der Betteri Stecker inklusive 5m Kabel angeschlossen. Ohne Wielandsteckdose endet hier der Lieferumfang. Inklusive Einspeisesteckdose wird das Kabel in diese geführt.
- Für die Montage auf Dach, Terrasse oder Balkon bieten wir viele Komplettsets für Unterkonstruktionen an. Diese unterscheiden sich neben der Anzahl an montierbaren Modulen und der gewünschten Ausrichtung der Module vor allem im Material auf das montiert wird.
- Wie kann ich sehen, was meine MiniSun produziert?
- Die vorausgewählte Variante ohne Monitoring ohne Wielandsteckdose zeigt keine Produktionsdaten an. Trotzdem ist dies natürlich möglich. Dafür gibt es drei Optionen:
- Die Variante mit Monitoring enthält ein kleines Gerät, das in den selben Stromkreis wie die MiniSun eingesteckt und über LAN/Ethernet an den Router angeschlossen wird. Anschließend sendet das Gerät an ein Online Portal, dass mit Smartphone, Tablet oder PC aufgerufen werden kann, die Produktionsdaten und zeichnet diese auf. Es gibt von überall aus Auskunft über aktuelle und vergangene Produktionswerte in ansprechenden Diagrammen.
- Die Variante mit Wielandsteckdose und die Wahl der Einspeisesteckdose mit WLAN und Webserver. Hier sendet die Einspeisesteckdose die Daten, die ebenfalls über ein Portal ausgelesen werden können. Der Vorteil dieser Variante ist, dass die Daten durch den integrierten Webserver "im Haus" bleiben und nicht in Clouds o. Ä. gespeichert sind.
- Die Variante mit Wielandsteckdose und die Wahl der Einspeisesteckdose inklusive Zähler. Hier werden ab Installation die Produktionswerte der Anlage kumuliert. Der Zähler zeigt, wieviel Strom die Anlage von Anfang an bis zum aktuellen Zeitpunkt insgesamt produziert hat. Diese Variante macht vor allem dann Sinn, wenn noch ein alter Stromzähler installiert ist.
Zuletzt angesehen