Zu Hause mehr produzierten Strom nutzen.
Für eine geringe Einspeisevergütung den selbstproduzierten Strom verkaufen und später wieder teuer einkaufen? Wer dies vermeiden möchte, sollte seine Anlage mit einem Stromspeicher erweitern.
An trüben Tagen oder in der Nacht ist die Stromproduktion Ihrer Solaranlage stark eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Um den Überschuss der sonnigen Stunden am Tag nutzen zu können, muss die Energie in irgendeiner Form gespeichert werden. Der wirtschaftlichste Weg ist ein Solarspeicher. Dieser arbeitet wie ein Akku und hilft Überschussstrom und fehlenden Strom aus auszugleichen.
Sicherheit und Funktionalität sind neben einer hohen Kapazität und Langlebigkeit wichtige Punkte, die ein gutes Speichersystem ausmachen.